Familienweg in Altenahr: Wanderung mit Spielplätzen und Weinbergen (Ahrtal)

Der Familienweg in Altenahr bietet eine abwechslungsreiche Rundwanderung für Familien mit Kindern. Mit einer Länge von etwa 3,5 Kilometern und einer Gehzeit von eineinhalb Stunden führt der Weg durch Weinberge, Wälder und bietet herrliche Ausblicke auf die Umgebung. Spielplätze entlang der Strecke sorgen für zusätzlichen Spaß. Für Kinderwagen ist der Weg leider nichts, da besonders …

Zu den Wildpferden in der Sophienhöhe bei Hambach (Niederzier bei Aachen)

Wer Hambach hört, der muss unweigerlich an das Abbaugebiet vor den Toren Aachens denken. Doch dort gibt es einiges zu erleben. Wir haben hier bereits den Naturerlebnispfad Sophienhöhe besucht, wo eine Haselmaus das Maskottchen ist. Nun ging es aber anderen Tieren auf die Spur: den Wildpferden bzw. sogenannte Konikpferde. Denn einige davon wurde an der …

Verwunschene Höhlen, Steinmännchen und ein verborgenes Amphitheater im Müllerthal (Berdorf in Luxemburg)

Das Müllerthal in Luxemburg ist landschaftlich einfach nur wunderschön und hat jede Menge zu bieten. Wir konnten einen kleinen Teil dieses Gebietes entdecken. Eine Region voller moosbewachsener Felsen, geheimnisvoller Höhlen und märchenhafter Pfade – perfekt für kleine (und große) Abenteurer! Startpunkt: Parkplatz Hohllay – direkt ins Naturkino Geparkt haben wir ganz entspannt am Parkplatz Hohllay, …

Familienwanderung von Simonskall zur Mestrenger Mühle – Wasserplätschern, Biergarten und Spielplatzglück (Hürtgenwald)

Dauer: ca. 1,5–2 Stunden hin und zurückLänge: ca. 6 km gesamtKinderwagen: bedingt geeignet (Gelände teilweise uneben)Highlight: Biergarten mit Spielplatz, Mühlrad, WasserlaufEinkehr-Tipp: Mestrenger Mühle oder Bosselbacher Hof in Vossenack Los geht’s in Simonskall – Märchenkulisse inklusive Simonsall im Kalltal sieht fast ein bisschen aus wie aus einem Bilderbuch. Alte Fachwerkhäuser, plätschernde Bäche, dichte Wälder – und …

Narzissen-Wanderung in Kelmis: Blütentraum im Hohnbachtal (Ostbelgien)

Jedes Jahr im Frühling gibt es einige Gebiete, in denen die wunderschönen wilden Narzissen blühen. In der Eifel waren wir bereits in Hollerath und im Fuhrtsbachtal: Da dort aber die Blütezeit auf sich warten lässt, schätzungsweise Mitte bis Ende April, haben wir uns Ende April für eine Tour in Kelmis (Ostbelgien) entschieden. Dort blühen die …

Krausberg in Dernau: Weitsicht, Spielplatz und Leckereien im Ahrtal 

Die Wanderung vom Wanderparkplatz des Eifelvereins Dernau hinauf zum Krausberg ist ein lohnendes Erlebnis für die ganze Familie. Der Wanderparkplatz befindet sich auf halber Höhe des Krausbergs und dient als idealer Ausgangspunkt für die Tour. Von hier aus führen gut ausgeschilderte Wege durch abwechslungsreiche Landschaften hinauf zum Gipfel. Jedoch ist der Weg bis zum Parkplatz …

Holzkunstroute in Heimbach – Kreativer Spaziergang für Groß und Klein

Im malerischen Heimbach befindet sich eine besondere Art von Kunstausstellung: die Holzkunstroute. Entlang des Weges entdecken Wanderer verschiedene Holzskulpturen, die von Künstlern aus Baumstümpfen geschaffen wurden. Diese Kunstwerke machen den Spaziergang für Groß und Klein zu einem spannenden Erlebnis.  Die Entstehung der Holzkunstroute Die Fichtenwälder in der Region Heimbach wurden stark vom Borkenkäfer betroffen, der …

Kinderwanderweg „Auf den Spuren von Charly“ in Bech – Abenteuer für kleine Entdecker (Luxemburg/Südeifel)

Durch geheimnisvolle Eisenbahntunnel und aufregende Rätselstationen: Eingebettet in der schönen luxemburgischen Region Müllerthal liegt ein besonderer Wanderweg, der Kindern und Familien die Schönheit der Natur auf spielerische Weise näherbringt: der Kinderwanderweg „Auf den Spuren von Charly“ in Bech. Wo beginnt das Abenteuer? Der Startpunkt des 5,5 km langen Rundwegs ist der kleine, übersichtliche Wanderparkplatz am …

Wichtelweg in Remagen – Zipfelmützen auf dem Waldlehrpfad (Landkreis Ahrweiler)

Ein Spaziergang durch den Wald wird zu einem magischen Erlebnis: Der Wichtelweg in Remagen kombiniert die Erkundung des Waldes mit der spannenden Welt der kleinen Wichtel. Auf dem Waldlehrpfad von Remagen finden Familien einen liebevoll gestalteten Rundweg, der Groß und Klein begeistert. Dabei können Kunstwerke betrachtet werden, die unter anderem die Römerwelt, Hängeseilbrücken, Wichtelbäckerei, eine Kita …

Zauberhaft unterwegs: Der Wichtelweg am Rodder Maar bei Niederdürenbach (Kreis Ahrweiler)

Die Eifel ist bekannt für ihre vulkanischen Landschaften, geheimnisvollen Wälder und abenteuerlichen Wanderwege. Doch manchmal sind es die kleinen, fast versteckten Pfade, die einen ganz besonderen Zauber versprühen – so wie der Wichtelweg am Rodder Maar bei Niederdürenbach. Ein Märchenweg durch die Natur Der Wichtelweg startet am idyllischen Rodder Maar, einem kleinen Maarsee, der von …