Entdeckungspfad zum Effels in Nideggen

An einem herbstlichen Wochenende ging es für uns nach Nideggen (Kreis Düren). Dort gibt es drei verschiedene Entdeckungspfade zu erwandern. Wir entschieden uns für den kürzesten mit 2 Kilometer Strecke. Das klingt zwar nicht viel, aber der Weg war wirklich nichts für schwache Oberarme. Gestartet sind wir am Parkplatz Zülpicher Tor in Nideggen. Von dort …

Bildtafeln über die Obstsorten in Knechtsteden

Obst-Wanderweg am Kloster Knechtsteden (Dormagen)

An einem angenehmen Spätsommermorgen zog es uns Richtung Dormagen, um den Obstgartenweg im und um das Kloster Knechtsteden zu erkunden. Es gibt insgesamt drei Routen, aus denen man wählen kann. Die Runde auf dem Klostergelände ist 1,6 Kilometer lang und ist eigentlich die Hauptattraktion des Weges, da hier die vielen Obstwiesen sind. Daher entschieden wir …

Hecken auf dem Heckenweg

Fachwerk-Idylle und tierische Zaungäste: Heckenweg in Höfen (Monschau)

Eine richtig schöne Wanderroute befindet sich im und um den Ort Höfen bei Monschau. Der Heckenweg führt an den charakteristischen Hecken und schönen Fachwerkhäusern des Ortes vorbei. Man hat die Wahl zwischen einer leichten 3 Kilometerstrecke, die für den Kinderwagen bestens geeignet ist oder einer längeren Strecke, die zum Teil schon über sehr holprige Abschnitte …

Ahrweiler in Rheinland-Pfalz

Von Bad Neuenahr-Ahrweiler nach Ahrweiler (Rheinland-Pfalz)

Die Weinberge im Ahrtal sind wirklich ein toller Blickfang. Schon während der Anfahrt kann man sich an diesem tollen Anblick erfreuen. Daher machten wir uns auf dem Weg nach Bad Neuenahr-Ahrweiler, um das schöne Ahrtal zu erkunden und der Ahr ein wenig zu folgen. Wir haben auf dem „Parkplatz City-Ost (Mosesparkplatz)“ (Adresse: Bergstraße 12 in …

„Hogwarts“-Bibliothek, Steinerlebnispfad und Laacher See: Erlebnistag in Maria Laach (Vulkaneifel)

In Maria Laach gibt es einiges zu entdecken. Wir haben hier bisher eine Wanderung um den Laacher See gemacht, eine beeindruckte Bibliothek besucht und den Steinerlebnispfad erkundet. Von alle drei Erlebnissen berichten wir euch hier: 1. Klostergelände und Bibliothek Die historische Bibliothek der Abtei Maria Laach kann nur bei einer Führung besichtigt werden. Sonntags werden Führungen durch die Jesuiten-Bibliothek angeboten, zu denen sich …

Wilder Kermeter und Wilder Weg mit Kinderwagen (Rureifel)

Für uns ging es mit dem Kinderwagen Richtung Rursee zum Wilden Kermeter. Dort ist ein richtiges Wanderparadies für Kinder – mit Infostationen, Kletterpartien und herrlichen Aussichten. Geparkt haben wir auf dem Parkplatz „Kermeter“. Dieser liegt in einer Kurve. Ganz hinten durch auf dem Parkplatz sind ausgewiesene Familienparkplätze. Zudem gibt es dort auch öffentliche Toiletten. Der …

Rursee: Von Schwammenauel zum Kermeter und zurück

Der Rursee liegt idyllisch gelegen in der Eifel und bietet viele Möglichkeiten einen tollen Tag dort zu verbringen. Man kann den See und die wunderschöne Landschaft entweder mit einer Wanderung oder mit dem Schiff entdecken. Wir haben einfach beides kombiniert. Mit dem Schiff sind wir in Schwammenauel gestartet, dort gibt es einen großen gebührenpflichtigen Parkplatz …

Nohner Wasserfall (Dreimühlen)

Schon lange wollten wir den wachsenden Wasserfall bei Dreimühlen besuchen. Durch die Kalkablagerungen wächst er wohl 10 Zentimeter im Jahr nach vorne. Das ist richtig erstaunlich! Bisher hatten wir uns nicht so richtig getraut, denn es war vorher nicht klar: Kommen wir mit dem Buggy bis dahin? Die Antwort kann ich schon mal verraten: Mit …

Kakushöhle und Kartsteinfelsen bei Dreimühlen (Stadt Mechernich)

Geheimnisvolle Höhlen sind ein großer Spaß für Kinder. Besonders faszinierend ist die Kakushöhle bei Dreimühlen in der Eifel. Hier können größere Kinder alles erkunden. Die Höhle und die Gänge laden zum Erforschen ein. Der Zugang zur Höhle ist frei und ganzjährlich möglich. Um die Kakushöhle gibt es auch einige Mythen und Sagen. Angeblich soll in …

Mit Igel Olly auf dem Löwenzahn-Erlebnispfad in der Eifel (Nettersheim)

Dieser Weg ist einfach unser Klassiker. Den Erlebnispfad in Nettersheim sind wir mit unseren Kindern schon mehrmals gegangen, so gut gefällt er uns. Der Weg hat nur eine Länge von 5 Kilometern und ist somit ideal für Familien geeignet. Mittlerweile gibt es auch viele tolle Neuerung am Weg! Geparkt haben wir am Naturzentrum Eifel in …