Unvergesslicher Familienausflug: Rurseeschifffahrt zur Urftstaumauer und Wanderung nach Rurberg

Die Eifel bietet viele wunderschöne Ausflugsziele für Familien, aber ein besonderes Highlight ist die Rurseeschifffahrt zur Urftstaumauer. Von Rurberg aus führt unsere Tour erst mit dem Schiff durch die idyllische Landschaft des Nationalparks Eifel, gefolgt von einem kulinarischen Genuss auf der Staumauer und einem entspannten Rückweg zu Fuß entlang des Obersees. Hier findet ihr alle …

Spiel & Spaß: Rundweg um den Kronenburger See und Abstecher nach Belgien 

Sommerzeit ist Familienzeit – und was könnte schöner sein, als gemeinsam die Natur zu entdecken und dabei auch noch etwas Spannendes zu erleben? Heute nehmen wir euch mit auf eine Wanderung um den malerischen Kronenburger See, gefolgt von einem einem Abstecher zum Losheimergraben.  Wanderung um den Kronenburger See Unsere Tour startet am idyllischen Kronenburger See …

Versteckte Oase: Rundweg vom Bahnhofsmuseum Ahütte zum Nohner Wasserfall

Inmitten der schönen Eifel liegt ein verborgener Schatz der Natur – der Nohner Wasserfall oder auch Dreimühlen Wasserfall genannt. Ein mega tolles Naturschauspiel, das wir immer wieder gerne besuchen. Gestartet sind wir im Dorf Ahütte, dort gibt es an der Ahbachstraße einen kleinen Wanderparkplatz. Als dieser schon belegt war, parkten wir in der Nähe des …

Hasenweg am Swister Turm: Osterglanz in Weilerswist (Kreis Euskirchen)

Noch nichts vor in den Osterferien? Dann besucht die Weilerswister Hoppelhasen am Swister Turm. Ob Küken, Hasen, Ostereier oder anderes Österliches: Rund um das Swister Türmchen geht es auf Entdeckertour. Nachdem die Wichtel in Winterpause gegangen sind, genießen die Hasen die gute Aussicht vom Swisterberg. Der Weg wird vom 24.03.2024 bis zum 21.04.2024 stehen. Eröffnet wird der Weg …

Für alle Eisenbahnfans: Über alte Schienen zum Bahnhofscafé in Raeren (Belgien Region Aachen)

Alte Bahngleise, Kuchen und ein schöner Rundwanderweg sind eine fantastische Kombination. Schon öfter haben wir von dem Bahnhofscafé in Raeren gelesen, wo man sich in einem alten Eisenbahnwaggon ein leckeres Stück Kuchen genehmigen kann. Bei sonnigem Wetter kann man auch in einem Plateauwaggon im Freien Kaffee, Kuchen und belgisches Bier genießen. Das Café ist ein …

Vom Abenteuer-Baumhaus zum Bauernhof-Spielplatz in Sassen (Vulkaneifel)

Kleine und große Abenteurer können sich im Oberen Elztal über das Kinder-Wanderland freuen. Auf Wegen zwischen den Orten Gunderath, Retterath, Sassen und Uersfeld gibt es einige Spiel- und Kletterelemente. Die Wanderungen führen alle am großen Baumhaus “Holzberg” vorbei. Nachdem wir bei unserer Wanderung von Gunderath bereits das Baumhaus Holzberg erobert hatten, war klar: Hier müssen wir noch einmal hin! Doch …

Weilerswister Wichtelweg: Adventszauber am Swister Turm (Weilerswist)

Kleine Zipfelmützen schauen hinter den Bäumen hervor. Wer mag wohl hinter den bunten Türen wohnen? Findet es heraus! Der zweite Weilerswister Wichtelweg steht im Dezember an. Wieder beteiligen sich viele Familien, Kindergärten und Schulen daran. Vom 1.12.2024 bis zum 12.01.2025 könnt ihr am Swister Turm den Weilerswister Wichtelweg entdecken. Wichtel, Krippen und andere weihnachtliche Besonderheiten können auf dem Gelände bestaunt …

Wichtelweg in Hausen

Wichtelweg zwischen Hausen und Trimbs: Wichtel, Wasserfall & Weihnachtliches (Mayen bei Koblenz)

Die Wichtelwege zur Weihnachtszeit gehören ganz klar zu unseren liebsten Wanderwegen. Schon der tolle Wichtelweg in Kottenheim hat die Kinderaugen zum Glänzen gebracht, aber auch die Zwerge in Bölingen und das Zwergendorf in Engelskirchen sind immer wieder ein Highlight. In diesem Jahr wird es ab dem 24. November 2024 bis zum 25. Januar 2025 auch …

Kartoffelbaum in der Eifel: Bunte Knollen im Hürtgenwald (Stolberg)

Bei Zweifall in der Nähe von Stolberg gibt es einen ganz besonderen Baum. Dort hängen das ganze Jahr über verzierte Kartoffeln. Ob Kartoffeln als Zauberer, Nikolaus oder einfach nur wild geschmückt: hier haben sich viele Menschen kreativ ausgetobt. Schon seit 100 Jahren sollen hier die Kartoffel am Baum „wachsen“ und die Tradition lebt weiter. Klar, …