Checkliste für Ausflug / Wanderung mit Kindern: Mit dieser Packliste ist alles dabei

Hand auf Herz. Wer muss nicht bei jedem Ausflug denken: „Haben wir auch nichts vergessen?“. Meistens stehe ich in der Tür, mit der Hand an der Türklinke und gehe im Kopf im Schnelldurchlauf alle Sachen durch, die auf keinen Fall fehlen dürfen. Damit das endlich ein Ende hat, habe ich eine Checkliste für einen Ausflug …

Verwunschenes Zwergendorf, geheimnisvolle Aggertalhöhle & ehemaliger Elfenweg in Ründeroth (Engelskirchen im Bergischen)

Schon oft haben wir die Fotos des liebevoll gestalteten Zwergendorfs bei Engelskirchen in Ründeroth bestaunt. Nachdem uns bereits der Zwergenweg in Grafschaft und der Wichtelweg in Insul so gut gefallen hat, haben wir uns nun endlich auf dem Weg ins Bergische Land gemacht. Eigentlich ist ja die Eifel unser Metier, aber hier gefällt es uns …

Geheimer Briefkasten & tierische Bewohner: EifelSchleife „Mülheimer Naturbachtal“ mit dem Kinderwagen (Blankenheim)

Wir haben wieder eine traumhafte Wanderung hinter uns. Dieses Mal ging es wieder in die Nähe von Blankenheim in das Dörfchen „Mülheim“. Dort gibt es die nicht zu lange EifelSchleife „Mülheimer Naturbachtal“, die gut mit dem Kinderwagen oder Buggy machbar ist. Im Ort angekommen, konnten wir zunächst keinen Parkplatz in der Ortsmitte finden. Aber etwas …

Rurseeblick-Runde: Schöne Aussichten auf den Rursee in Nideggen-Schmidt (Kreis Düren)

Traumhafte Aussichten haben uns bei unserer Wanderung in Nideggen-Schmidt erwartet. Die Runde, die den Namen Rurseeblick trägt, startet eigentlich im Ort Schmidt. Wir haben die Runde jedoch ein wenig gekürzt und starteten am Parkplatz des Eifelblicks „Schöne Aussicht“ in Schmidt. In Blickrichtung Rursee folgen wir dem Weg auf der linken Seite und suchten hier die …

Dampflok & Trasshöhlen: Unterwegs mit der Brohltalbahn (Vulkan-Express in Brohl)

Es gab wieder eine Unternehmung für unseren kleinsten Eisenbahn-Fan. Für uns ging es nämlich nach Brohl zum Vulkan-Express. Wir haben uns extra einen Dampflok-Tag an Pfingsten ausgesucht. Dann fährt die alte Lokomotive, sonst sind andere Zugmaschinen auf der Strecke unterwegs. Die Kinder machten schon am Bahnhof große Augen, als sie die Lok sehen konnten und …

Erlebniswanderweg „Kelten-Römer-Ritter“ in Mechernich-Weyer (Kreis Euskirchen)

Wir haben uns in Mechernich-Weyer auf die Spuren der Kelten, Römer und Ritter begeben. Im Ort wurde ein schöner Erlebniswanderweg für Kinder angelegt, der 4 Kilometer lang und mit 11 Stationen gespickt ist. Gestartet wird am Dorfplatz auf der Hauptstraße in Weyer. Im Navi am besten „Brehbergstraße“ angeben, sonst fährt man vorbei. Der Platz ist …

Naturerlebnispfad Sophienhöhe – Unterwegs mit der Haselmaus Sophie

Hambach verbinden viele mit dem riesigen Abbaugebiet. Aber dort gibt es neben den gigantischen Erdlöchern noch einiges an Natur zu entdecken. Direkt am Tagebau ist der Naturerlebnispfad mit der Haselmaus Sophie. Am Tagebau Hambach wurde rekultiviert, das heißt die Landschaft wurde „wiederhergestellt“. Auf dem Naturerlebnispfad Sophienhöhe kann man sich diese Rekultivierung hautnah anschauen. Der Weg …

Eisenbahn & Riesenbank in Pronsfeld (Bitburg-Prüm)

Kleine und große Eisenbahn-Fans aufgepasst! Pronsfeld könnte für euch der „Place to be“ sein. Hier gibt es ein Eisenbahnmuseum an der frischen Luft und viele alte Bahntrassen, die zu Radwegen umfunktioniert worden sind. Wir waren aber wieder zu Fuß unterwegs und nicht mit dem Fahrrad (das werden wir aber das nächste Mal machen). Geplant war …

Gelbe Blütenpracht: Narzissen am Hollerather Knie in Hollerath-Hellenthal

Unseren Kindern und uns hat letztes Jahr die Narzissenroute in Monschau-Höfen so gut gefallen, deshalb war klar: Auch dieses Jahr wird es zur gelben Blütenpracht in die Eifel gehen. Da wir eine andere Strecke ausprobieren wollten, fuhren wir nach Hollerath bei Hellenthal zum Hollerather Knie, um die Narzissen zu besuchen. In Hollerath ist der Parkplatz …