Ahoi, Piraten! Naturerlebnis am Freilinger See (Blankenheim)

Bei bestem Sonnenschein begaben wir uns kürzlich auf eine herrliche Runde um den Freilinger See bei Blankenheim in der malerischen Eifel. Die geplante Route versprach uns einen schönen Ausflug voller Natur und Entspannung, während wir das Ufer des Sees erkundeten und seine Schönheit in vollen Zügen genossen.  Unser Ausflug begann früh am Morgen, als die …

„Mit Lotta durch die Weinberge“ – Erlebnispfad für Kinder bei Ahrweiler (RLP)

Im Ahrtal gibt es einen kurzweiligen Erlebnispfad für Kinder, der einen herrlichen Blick auf Ahrweiler bietet und zusammen mit Schnecke Lotte begangen wird. Der Weg startet eigentlich am Bahnhof „Ahrweiler Markt“, da dort aber nur sehr wenig Parkplätze sind (besonders am Wochenende) stehen die Chance schlecht einen zu finden. Daher fahren wir zur Mitte des …

Wanderung von Birgel zum Streichelzoo „Bielenhof Alm“ (Vulkaneifel)

Nachdem wir länger nicht gewandert haben, suchten wir eine Strecke, die sich gut aufteilen lässt für eine längere Pause und ein Highlight bereit hält. Wir mussten nicht lange überlegen, schon lange wollten wir die Bielenhof Alm bei Birgel besuchen. Das umliegende Hirschbergsattel bietet viele Wandermöglichkeiten. Wir entschieden uns für eine Route, die circa 2,7 Kilometer …

Waldtipis, Spielplatz & 1000-jährige Marieneiche in der Drover Heide (Kreis Düren)

Für eine kleine Wanderung zog es uns zusammen mit Freunden in Richtung Düren, um uns dort zu treffen. Am Waldrand von Stockheim (Kreis Düren) gibt es nämlich einen ganz besonderen Baum. Die soganannte Marieneiche, auch „Decke Boom“ genannt. Die Eiche ist über 1000 Jahre alt – kaum vorstellbar, was die schon alles erlebt hat.  Geparkten …

Esel, Ziegen und Riesen-Schaukel: Das Weinfelder Maar bei Daun (RLP)

Die Dauner Maare werden auch gerne als die „Augen der Eifel“ bezeichnet. Die runden Seen werden wunderschön von Bäumen umrandet. An einem der Maare leben sogar Ziegen und Esel: dem Weinfelder Maar oder auch Totenmaar genannt. Weinfelder Maar mit dem Kinderwagen Wir haben einen kleinen Ausflug gemacht, um die Vierbeiner zu suchen. Gestartet sind wir …

Geheimer Briefkasten & tierische Bewohner: EifelSchleife „Mülheimer Naturbachtal“ mit dem Kinderwagen (Blankenheim)

Wir haben wieder eine traumhafte Wanderung hinter uns. Dieses Mal ging es wieder in die Nähe von Blankenheim in das Dörfchen „Mülheim“. Dort gibt es die nicht zu lange EifelSchleife „Mülheimer Naturbachtal“, die gut mit dem Kinderwagen oder Buggy machbar ist. Im Ort angekommen, konnten wir zunächst keinen Parkplatz in der Ortsmitte finden. Aber etwas …

Moorpfad über Holzstege: Todtenbruch in Raffelsbrand-Hürtgenwald

Wir waren auf dem Holzweg. Nicht sprichwörtlich, sondern wirklich! Uns hat es zusammen mit Freunden wieder in den Hürtgenwald verschlagen. Zuletzt waren wir in der Gegend, um den Froschbrunnen in Vossenack ausfindig zu machen. Dieses Mal ging es in das 10 Minuten entfernte Raffelsbrand. Dort gibt es einen tollen Bodenlehrkundepfad, der über Holzstege entlangführt. Geparkt …

Dem Erdreich ganz nah: Geologischer Wanderpfad in Bürvenich (Zülpich)

Dieser Weg rockt – im wahrsten Sinne! Wir wollten einfach mal raus und keine zu lange Strecke machen. Das Wetter war sehr gemischt und wir wollten gerne die Möglichkeit für einen schnellen Rückzug haben. Deshalb entschieden wir uns für den Geologischen Wanderpfad in Zülpich-Bürvenich im Deutsch-Belgischen Naturpark. Die Strecke war mit 2,5 Kilometern angegeben (wir …