Familienwanderung von Simonskall zur Mestrenger Mühle – Wasserplätschern, Biergarten und Spielplatzglück (Hürtgenwald)

Dauer: ca. 1,5–2 Stunden hin und zurückLänge: ca. 6 km gesamtKinderwagen: bedingt geeignet (Gelände teilweise uneben)Highlight: Biergarten mit Spielplatz, Mühlrad, WasserlaufEinkehr-Tipp: Mestrenger Mühle oder Bosselbacher Hof in Vossenack Los geht’s in Simonskall – Märchenkulisse inklusive Simonsall im Kalltal sieht fast ein bisschen aus wie aus einem Bilderbuch. Alte Fachwerkhäuser, plätschernde Bäche, dichte Wälder – und …

Kartoffelbaum in der Eifel: Bunte Knollen im Hürtgenwald (Stolberg)

Bei Zweifall in der Nähe von Stolberg gibt es einen ganz besonderen Baum. Dort hängen das ganze Jahr über verzierte Kartoffeln. Ob Kartoffeln als Zauberer, Nikolaus oder einfach nur wild geschmückt: hier haben sich viele Menschen kreativ ausgetobt. Schon seit 100 Jahren sollen hier die Kartoffel am Baum „wachsen“ und die Tradition lebt weiter. Klar, …

Von versunkenen Brücken & Nagetieren: Biberpfad in Großhau (Hürtgenwald)

Der schöne Hürtgenwald hat nicht nur einen bezaubernden Froschbrunnen und einen tollen Weg mit Holzstegen – nein, dort soll es auch Biber geben. Kleine Spoiler vorweg: wir haben leider keine Biber gesehen, da wir nicht früh genug unterwegs waren. Die Biber sind in der Morgen- oder Abenddämmerung fleißig. Es war aber nicht so schlimm, da …

Moorpfad über Holzstege: Todtenbruch in Raffelsbrand-Hürtgenwald

Wir waren auf dem Holzweg. Nicht sprichwörtlich, sondern wirklich! Uns hat es zusammen mit Freunden wieder in den Hürtgenwald verschlagen. Zuletzt waren wir in der Gegend, um den Froschbrunnen in Vossenack ausfindig zu machen. Dieses Mal ging es in das 10 Minuten entfernte Raffelsbrand. Dort gibt es einen tollen Bodenlehrkundepfad, der über Holzstege entlangführt. Geparkt …