Einer unserer absoluten Lieblingswege ist der Milchweg bei Steinfeld bei Kall – er trägt den Namen „Milch macht Ku(h)lturlandschaft“. Im Februar sind wir ihn das letzte Mal gegangen. Kühle Temperatur und wärmender Sonnenschein – das ideale Wanderwetter für uns. Der Rundweg ist 7,5 km lang und mit einem Kinderwagen gut machbar. Hier und da gibt es ein paar Steigungen, aber alles im Rahmen.Mit von der Partie ist Kuh Lotte, die das Maskottchen des Kaller Milchwegs ist.


Mit gut eingepackten Kids – eins im Kinderwagen und eins in der Trage – ging der Milchweg am Parkplatz gegenüber dem Kloster Steinfeld los. Zunächst wanderten wir rechterhand an den Außenmauern des Klosters entlang, um dem Weg abseits des Klosters durchs Hohe Venn zu folgen. Unser Weg war von informativen Tafeln – acht an der Zahl – rund um das Thema Milchproduktion gespickt.

Zwischen Waldidylle und freiluftigen Weidewiesen flogen die Kilometer so dahin. Ein Milchhof wurde passiert und sogar ein paar Alpakas konnten wir am Wegesrand entdecken. Einziger Wermutstropfen am Wanderweg war der kurze Abschnitt im Örtchen Diefenbach, dort mussten wir an einer Straße entlang gehen. Diese war aber zum Glück wenig befahren, mit Kindern ist dennoch Vorsicht geboten. Der Weg endet ebenfalls wieder am Kloster Steinfeld. Dort ließen wir uns im Klostercafé noch zu einem deftigen, selbstgemachten Eintopf hinreißen, bevor wir unsere Exkursion in Steinfeld beendeten.

Insgesamt ist die Wanderung auf dem Kaller Milchweg in Steinfeld eine klare Empfehlung mit Kindern. Eine Anleitung für den Milchweg gibt es vom Naturpark Eifel.
Weitere schöne Wege für Kinder in der Umgebung ist der Löwenzahn Erlebnispfad in Nettersheim und der NAHRTURerlebnispfad in Blankenheim.