Stets begleitet von unserem Kinderbuchheld Hase Felix entdecken wir in Bonn den Weg der Artenvielfalt. Diese schöne Erlebnisstrecke liegt in der Waldau in Bonn-Ippendorf am Rande des Kottenforsts. Der Weg ist 2,3 Kilometer lang und war mit einem kleinen Laufanfänger gut zu bewältigen. Die Wege sind alle schön eben und gut mit dem Kinderwagen oder …
EifelSpur „Zwischen Ville und Eifel“ Teil 2 (Weilerswist)
Nachdem wir schon einen Teil der EifelSpur „Zwischen Ville und Eifel“ gegangen sind, haben wir den fehlenden Teil nachgeholt. Gestartet sind wir auf dem Swisterberg in Weilerswist. Es gibt direkt einen Parkplatz an der Straße „Am Swisterberg“. Von dort aus gingen wir zum Swister Türmchen. Hier laden schicke Bänke zum Verweilen ein, diese haben wir …
Villewälder-App: Augmented-Reality in den Eichenwäldern (zwischen Bonn und Brühl)
Versteckte Weiher, uralte Eichenbäume und eine Vielzahl von Tieren gibt es in unseren Wäldern. Um diese spielerisch zu entdecken, gibt es nun die Villewälder-App. Wir haben die App im Villewald in Weilerswist ausprobiert. Geparkt werden kann dafür am Parkplatz des Swister Türmchens direkt an der Kölner Straße. Von dort aus geht man in Richtung des …
EifelSpur „Zwischen Ville und Eifel“ Teil 1 (Weilerswist)
Seit neuestem haben wir tatsächlich eine EifelSpur vor der eigenen Haustür. Obwohl Weilerswist noch nicht zur Eifel gehört, haben wir die Ehre erhalten. Eins vorab: Wir sind nicht die komplette EifelSpur „Zwischen Ville und Eifel“ gegangen, sondern sind an zwei Tagen zwei Etappen gelaufen (auch teilweise andersherum). Der Vorteil, wenn man nicht weit fahren muss: …
Berggeistweiher im Naturpark Rheinland (Brühl)
Die Blätter hängen golden vom Herbst an den Bäumen herunter. Wir lieben diese farbenfrohe Jahreszeit. Gerade genießen wir dieses Naturspektakel in der heimatlichen Nähe (Umkreis Köln). Direkt vor der eigenen Haustüre gibt es schöne Spazierroute zu entdecken. Zu unseren All-Time-Favorites gehört eine Runde um den Bergeistweiher. Klingt ganz schön mystisch, aber keine Sorge, Geistern sind …
Obst-Wanderweg am Kloster Knechtsteden (Dormagen)
An einem angenehmen Spätsommermorgen zog es uns Richtung Dormagen, um den Obstgartenweg im und um das Kloster Knechtsteden zu erkunden. Es gibt insgesamt drei Routen, aus denen man wählen kann. Die Runde auf dem Klostergelände ist 1,6 Kilometer lang und ist eigentlich die Hauptattraktion des Weges, da hier die vielen Obstwiesen sind. Daher entschieden wir …