Dieser Ausflugstipp ist kostenlos und auch gut mit dem Bus erreichbar. Für uns ging es zum Wildpark Dünnwald im Kölner Stadtteil Dünnwald. Geparkt haben wir auf dem Parkplatz Wildpark Dünnwald. Der Eingang zum Parkplatz ist leicht zu übersehen, also Augen gut offen halten ;-). Aber es gibt um das Gelände drumherum noch mehr Parkmöglichkeiten. Um …
EifelSchleife „Vom Mühlensee zum Eifelblick“: Spaß für Groß und Klein mit zwei Spielplätzen
Bei bestem Sonnenschein ging es für uns am Wochenende früh los. Auf dem Programm stand eine etwas längere Route, die „EifelSchleife – Vom Mühlensee zum Eifelblick“ bei Kommern. Versprochen wird eine abwechslungsreiche Strecke – mit zwei Spielplätzen – was will man für eine Wanderung mit Kindern mehr? Eins vorweg, die Route hält, was sie verspricht. Los gehts …
Ideen für Regentage: Spiele, Basteln und Aktivitäten für Kinder
Im Regen tanzen macht zwar auch Spaß, aber manchmal müssen wir doch Zuhause bleiben. Da Kindern schnell langweilig wird, haben wir hier ein paar Tipps für verregnete Tage zusammengestellt. Aufgeteilt sind die Vorschläge nach Spiele/Aktivitäten und Bastelprojekten. 1. Spiele/Aktivitäten für die eigenen vier Wände: Gesellschaftsspiele spielen. Unsere Kinder lieben Spiele wie „Tempo, kleine Fische“, „Sagaland junior“, …
Rezept für Fingerfarbe für Kinder: Farbe mit Lebensmittelfarbe selbst machen
Bei uns sind Fingerfarben der größte Renner. Kreativ sein und dabei auch mit den Fingern matschen – eine herrliche Kombination. Oft hat man aber ausgerechnet dann, wenn die Kinder Fingerfarbe wollen, keine da. Oder es herrscht Unsicherheit darüber, ob die Inhaltsstoffe der gekauften Farben wirklich unbedenklich für die Kleinen sind. Dann hilft nur eins: Fingerfarbe …
Rezept für Salzteig: Anhänger mit Kindern basteln
Keine Idee, was man mit den Kindern Zuhause machen kann? Wie wäre es mit einer Runde Salzteig machen? Ist wie Plätzchenbacken, nur dass das Endprodukt nicht gegessen wird, sondern hübsche Anhänger daraus werden. Das Tolle: Salzteig lässt sich super einfach herstellen. Ihr braucht dafür nur drei Zutaten, die ihr garantiert Zuhause habt. Hier das Rezept für …
Zwergenweg 1 in Rengsdorf (Westerwald in Rheinland-Pfalz)
Da den Kindern der Zwergenpfad in Böllingen so gut gefällt, suchten wir nach ähnlichen Wegen. Im Kurort Rengsdorf (Naturpark Rhein-Westerwald) gibt es drei Zwergenwege. Die Wege sind zwischen 2,0 und 4,2 km lang. Jede Strecke hat sein eigenes Motto. Wir haben uns für den Zwergenweg Nummer 1 entscheiden, der mit Wasserspaß und Wildgehege beschrieben wird. …
Froschbrunnen in der Eifel in Hürtgenwald (Vossenack & Raffelsbrand)
„Wir Fröschelein, wir FröscheleinWir sind ein lustiger ChorWir haben ja, wir haben ja, Kein Schwänzlein und kein Ohr Qu – ak -ak – ak – Qu – ak – ak – ak Qu- ak – ak – ak – ak – aak“ Na, wer kann das Lied aus diversen Baby- und Kinderkursen noch mitsingen :-). Bei unserer …
Zwergenpfad in Bölingen (Grafschaft/Rheinland-Pfalz)
Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen… Wir haben von einen ganz tollen Weg erfahren: dem Zwergenpfad in Bölingen. In direkter Nähe zu Grafschaft (die Haribo-Fabrik ist von Bölingen aus zu sehen) ist der Pfad versteckt in einem wunderschönen Waldstück. Bei der Zufahrt zum Parkplatz hatten wir erst das Gefühl, falsch gefahren zu sein, …
Natur-Erlebnispfad: Erlebniswald Steinrausch in Kempenich (Ahrweiler)
Action und Natur – nach dieser Kombi war uns. Daher ging es für uns nach Kempenich, wo sich der Erlebniswald Steinrausch befindet. Dort gibt es einen Natur-Erlebnispfad. An 8 Spiel- und 9 Infostationen lernen die Kinder (und Erwachsenen) viel über den Flora, Fauna und Geologie. Der Spaß kommt nicht zu kurz. Es gibt nicht nur Spiel- …
Dahlemer Moorpfad mit dem Kinderwagen (Kreis Euskirchen)
Wochenende ist Ausflugszeit. Dieses Mal haben wir uns eine Strecke vorgenommen, die wir schon kannten. Vor exakt 2 Jahren waren wir mit dem Kinderwagen schon einmal auf dem Dahlemer Moorpfad. Damals hatten wir uns etwas verlaufen, da die Beschilderung nicht so der Hit ist. Jetzt sollte es besser laufen. Doch da machten uns die Schneemassen …