Ausflug Region Köln/Bonn Wanderung Wichtelwege

Wichtelweg in Remagen – Zipfelmützen auf dem Waldlehrpfad (Landkreis Ahrweiler)

Ein Spaziergang durch den Wald wird zu einem magischen Erlebnis: Der Wichtelweg in Remagen kombiniert die Erkundung des Waldes mit der spannenden Welt der kleinen Wichtel. Auf dem Waldlehrpfad von Remagen finden Familien einen liebevoll gestalteten Rundweg, der Groß und Klein begeistert. Dabei können Kunstwerke betrachtet werden, die unter anderem die Römerwelt, Hängeseilbrücken, Wichtelbäckerei, eine Kita und vieles mehr darstellen.

Ein Wichtelabenteuer auf dem Waldlehrpfad

Der Wichtelweg ist Teil des Waldlehrpfads von Remagen und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Der Weg ist 2,4 Kilometer lang und es gibt 30 Stationen zu bestaunen. Die Zeit vergeht wie im Flug. Gestartet wird am Wanderparkplatz Waldburgstraße. Organisiert wird dieser wundervolle Weg vom Verschönerungsverein Remagen.

Praktische Tipps für den Ausflug

Damit euer Besuch auf dem Wichtelweg perfekt wird, haben wir ein paar hilfreiche Tipps für euch:

  • Startpunkt: Der Wichtelweg beginnt an der Grillhütte im Ortsteil Unkelbach. Dort findet ihr ausreichend Parkmöglichkeiten.
  • Dauer: Rechnet mit etwa 1,5 bis 2 Stunden für die Runde – je nachdem, wie viel Zeit ihr an den Stationen verbringt, geht es natürlich auch schneller ;-).
  • Kinderwagen: Der Waldlehrpfad ist grundsätzlich gut begehbar.
  • Ausrüstung: Festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung sind empfehlenswert. Packt auch eine kleine Brotzeit ein – am Start/Ziel gibt es Picknickplätze.

Wir waren ungefähr eine bis 1,5 Stunden unterwegs. Der Weg kann noch bis zum 12. Januar 2025 besucht werden.


Unser Fazit: Natur und Zauber perfekt vereint

Der Wichtelweg auf dem Waldlehrpfad von Remagen ist ein zauberhaftes Ziel für Familien mit Kindern. Die liebevoll gestalteten Stationen und die schöne Umgebung sind wirklich sehr schön und wir hatten sehr viel Spaß.

Hier gibt es weitere Wichtelwege:

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...